Freitagsansprache von 30.06.2017
von Ayatollah Dr. Ramezani Imam und Leiter des Islamischen Zentrums Hamburg e.V
Im Namen Allahs, des Barmherzigen, des Allerbarmers
Aller
Lobpreis gebührt Gott, dem Erhabenen, dem Herrn aller Welten. Wir
danken Ihm für Seine Gnade und Seine Gaben und bitten Ihn um Hilfe und
Rechtleitung in allem, was wir tun, und hoffen, dass Er uns in Seine
Gunst aufnimmt. Sein Frieden und Segen sei mit unserem Propheten
Muhammad, seinen reinen Nachkommen und seinen rechtschaffenen Gefährten.
O Diener Gottes, ich rate mir selbst und Ihnen allen zur Ehrfurcht vor
Gott und zum Gehorsam gegenüber Seinen Geboten.
Wie schon in den vorherigen Diskussionen
gesagt wurde, dass die „religiöse Lebensweise“ gleich die „glaubensbasierte
Lebensweise“ ist, wird hier nochmals betont, dass, wenn man den Glauben, der
das größte Kapital des Menschen in allen seinen Lebenslagen ist, richtig nutzt,
der beste Handel ist und den meisten Profit bringt. Der Koran sagt in diesem
Zusammenhang: „O ihr, die ihr glaubt, soll ich euch auf einen Handel hinweisen,
der euch vor einer schmerzhaften Pein rettet?* Ihr sollt an Gott und seinen Gesandten
glauben, euch auf dem Weg Gottes mit eurem Vermögen und mit eigener Person
einsetzen - das ist besser für euch, so ihr Bescheid wisst.“
Wenn man sich diesen Vers genauer anschaut, kommt man zu der Erkenntnis, dass
der Glaube die Stütze der Moral ist, und den Menschen vor den Abwegen des
Lebens schützt. Denn für einen gesunden Körper und ein gesundes Leben ist ein
Gleichgewicht zwischen Mensch und Gesellschaft, und Eindämmung und Leitung der
Triebe nützlich.
Die Rolle des religiösen Glaubens bei der
Rechtleitung des Menschen
Der religiöse Glaube spielt eine wichtige
Rolle im Leben und bei der Rechtleitung des Menschen. Daher ist es wichtig,
dass man seine Eigenschaften und Merkmale gut kennt, weshalb man dann auch den
Glauben verstärken muss. Einige Merkmale des religiösen Glaubens sind wie
folgt: Kenntnis über und Glauben an den Ursprung und an die Auferstehung, Grunderkennung und Glaube an den Ursprung – das heißt,
wir müssen mit dem Propheten und den Mitgliedern seines Hauses gezielt und
bewusst spirituellen und geistigen Kontakt aufnehmen – Gerechtigkeitssinn und
Verbreitung von Gerechtigkeit, Einhaltung der Sharia in allen Lebenslagen und
auf dem Weg zur Vollkommenheit der Seele, bewusste Hingabe dem Wille Gottes –
einhergehend mit Logik und Erkenntnis. Sie werden tiefgreifende Eindrücke im
Leben und in der auf Wissen und Erkenntnis basierende Lebensweise der Gläubigen
hinterlassen. Wenn nun also über die Auswirkungen und Vorteile des Glaubens in
verschiedenen Bereichen nachgeforscht wird, kommt man zu dem Ergebnis, dass der
„Glaube“ die Grundlage des Lebens des Menschen ist. Diejenigen, die nach
göttlichen Idealen leben wollen, haben keinen anderen Ausweg, als nachden
Grundregeln des Glaubens zu leben. Shahid Allame Motahari stellt eine Liste der
Auswirkungen und Vorteile des Glaubens: 1. Versüßung des Bitteren und Erleichterung
der schweren Arbeiten, 2. Erträglichmachen der Leiden und Schwierigkeiten, 3.
Eine richtige Darlegung des Todes, also dass der Tod nicht das Nichts bedeutet,
so dass die Menschen keine Angst mehr davor haben müssen, 4. Der Glaube ist
eine große Unterstützung der Moral, 5. Der Glaube ist eine Unterstützung der Gerechtigkeit,
6. Glaube verhindert seelische Krankheiten, 7. Er erlaubt einen tiefgründigen
Blick ins Leben des Menschen und beschert einen inneren Genuss, und verhindert
jede Form von Frustation, 8. Die Welt wird mit der Ansichtsweise, die man
bekommen hat, viel klarer und mit einem erweiterten Blick betrachtet, 9. Der
Glaube lässt einem auf die Wahrheit und auf das Recht hoffen, und stärkt in
einem die Hoffnung auf das Leben, dabei definiert er die Bemühungen des
Menschen auf einer verschönernde Weise, und der Mensch muss wissen, dass nicht
alle Bemühungen, egal ob auf dem rechten Weg, oder auf Abwegen, nicht gleich
sind, und wenn die Bemühungen des Menschen auf dem rechten Wege sind, Hoffnung
erwecken, 10. Es macht einen gegenüber dem System offnungsvoller, und man
definiert die Ereignisse optimistischer. Dabei meidet man pessimistische
Definitionen, die nichts anderes als Hoffnungslosigkeit und Verwirrung bringen,
11. Einer der wichtigen Auswirkungen des Glaubens ist die Stärkung des
Verstandes. Es wird betont, dass der Mensch nach Logik und Wissen leben muss,
denn es gab zu keiner Zeit einen Konflikt zwischen Verständnis und Glaube, er
hat stets das Verständnis und das Wissen unterstützt, 12. Der religiöse Glaube
baut die zwischenmenschlichen Beziehungen aus und stärkt sie. Außerdem
unterstützt er das Vertrauen zwischen den Menschen und schafft eine Art von
Sicherheit und Ruhe, basierend auf den religiösen Glauben, 13. Eine weitere
Auswirkung des religiösen Glaubens ist, dass er Liebe und Freundlichkeit durch
gegenseitige Wohltätigkeit, Lehren, Beratung, und Rechtleitung und Hilfe ohne
materielle Interessen verstärkt, 14. Durch religiösen Glauben verstärkt sich
die Einigkeit und Einheit und Zusammengehörigkeit unter den Menschen, 15. Der
religiöse Glaube kann besser den Menschen gegenüber den Krisen und Probleme
Widerstandsfähiger machen, ohne an Materielles zu denken. Er bewirkt, dass der
Mensch gegenüber den Krisen und Probleme im Leben Widerstand leistet.
Auswirkungen des
religiösen Glaubens
Mit einem religiösen
Glauben kann der Mensch ein konstruktives und gesundes Leben – erfüllt von
Fröhlichkeit und Bewegung – haben. Dies kann man den Koranversen und den
Überlieferungen entnehmen. Wenn man aber die Wahrheit des Glaubens nicht
versteht, kann man in Verwirrung geraten, und mit destruktivem Egosimus bei
persönlichen und gesellschaftlichen Angelegenheiten eine Leere und
Bedeutungslosigkeit erfahren, was gefährlich und bedrohlich ist. Man kann aber
mit einem optimistischen Blick auf die Schöpfung, Hoffnung und spirituellen Genuss,
sowohl die Leiden und Probleme lindern, als auch gute Ergebnisse erzielen, die
sozialen Kontakte – die bei der Lösung der kulturellen, wirtschaftlichen,
politischen und sozialen Krisen eine große Rolle spielen – ausbauen und
pflegen.
Schlusswort
Der moderne Mensch
braucht mehr denn je den religiösen Glauben, denn in Anbetracht der materiellen
und psychischen Probleme, die die heutige Gesellschaft und der heutige Mensch
erleben, müssen wir mit dem Glauben an den Ursprung, dem Leben und der Existenz
eine Bedeutung und Ziel geben. Ohne religiösen Glauben verbreiten sich die
moralischen und psychischen Herausforderungen immer mehr, und Depressionen,
Angstzustände, Bedeutungslosigkeit, Glaubenslosigkeit und Identitätslosigkeit nehmen
unter den Menschen immer weiter zu.